Schottland - Reiseprogramm
Buchung - Service & Information +49 (0) 9181 / 2 98 73 - 0 Mo.-Fr. 8.30 - 17.30 Uhr | Sa. von 9-13 Uhr

reise.suche

 

Gruppenreisen

Wir planen Ihre perfekte Gruppenreise

Bus Mieten

Schottland - 8 Tage

Erlebnisreisen
Reise als PDF speichern Reise drucken
Termin:
20.06.2023 - 27.06.2023
Preis:
ab 1299,00 € pro Person

Tag 1 ANREISE NACH AMSTERDAM .
Die Fähre bringt Sie von Amsterdam aus sicher nach Newcastle. Nach einer Nacht auf Hoher See und einem ausgiebigen Frühstück beginnen Sie Ihr Abenteuer.

Tag 2 GLASGOW – LOCH LOMOND – FORT
WILLIAM.

In Newcastle gehen Sie am Morgen von Bord und starten Ihre Fahrt Richtung
Norden, wo Sie schon bald die Grenze zu Schottland erreichen und nach Glasgow
weiterfahren. Erfahren Sie bei einer Stadtführung, wie sich die ehemalige Industriestadt
zur beliebten und belebten Kulturmetropole entwickelt hat. Weiterfahrt zum Loch Lomond
für einen kurzen Fotostopp. Genießen Sie den herrlichen Ausblick auf den See. Check-In in
Ihr Hotel im Raum Fort William/Oban für die nächsten zwei Nächte.

Tag 3 WEST HIGHLAND LINE.
Magische Momente erleben Sie heute bei einer Fahrt mit dem Zug auf der West Highland Line. Die Fahrt ab Fort William durch eine landschaftlich traumhafte Gegend hat ihren ganz
eigenen Zauber und führt Sie an Loch Eilt, Loch Ailort und Loch Nan Uamh vorbei. Das
absolute Highlight der Fahrt ist die Überquerung des Glenfi nnan Viaducts, einer Brücke
mit bogenhaften Pfeilern, die durch die "Harry Potter“-Filme berühmt geworden ist. In Mallaig haben Sie Zeit, das kleine Küstenstädtchen zu erkunden, bevor Sie sich wieder mit Ihrem Bus auf den Rückweg machen. Auf halber Strecke machen Sie Halt am Glenfi nnan Monument. Von diesem Turm haben Sie eine wunderschöne Aussicht auf den Loch Shiel. Am Besucherzentrum können Sie mehr über die Geschichte von Bonnie Prince Charlie und den Aufstand der Jakobiten erfahren.

Tag 4 LOCH NESS – HIGHLANDS.
Stärken Sie sich für den heutigen Tag bei einem ausgiebigen
Frühstück. Genießen Sie die Aussicht aus dem Bus, ehe Sie die Fahrt zum Loch Ness
führt. Entlang der Panoramastraße des Landes erleben Sie den sagenumwobenen, tiefschwarzen
See. Ein besonders schöner Blick bietet sich von Urquhart Castle aus. Die Ruine lässt
noch erahnen, wie prachtvoll die Burg einst stolz und erhaben über Loch Ness thronte.
Halten Sie den Fotoapparat bereit – vielleicht gelingt es Ihnen ja, das Ungeheuer "Nessie“
zu erspähen! Nach dem Besuch von Urquhart Castle steht eine Bootsfahrt auf dem sagenumwobenen
See auf dem Programm. Lernen Sie im Anschluss die heimliche Hauptstadt des
Hochlandes, Inverness, bei einer Stadtführung (ca. 1,5 Std.) kennen. Entdecken Sie den viktorianischen Markt, St. Andrew’s Cathedral und Inverness Castle, von wo aus Sie einen traumhaften Blick über die Stadt ergattern können. Übernachtung in den Highlands.

Tag 5 HIGHLANDS – STRATHSPEY RAILWAY –
EDINBURGH.

Wunderschöne Natur und spektakuläre Aussichten erwarten Sie heute bei einer Zugfahrt mit der Strathspey Railway durch die Highlands. Die restaurierte Eisenbahn verdankt ihren Ursprung einer Gruppe von Liebhabern, die Anfang der 70er Jahre zusammen
die alte, 16 km lange Strecke wieder herstellten. Vom Startpunkt Aviemore aus
führt die Fahrt mit der Museumsbahn vorbei an heidebewachsenen Mooren und Wäldern
über Boat of Garden bis nach Broomhill. Weiter geht es zum nächsten Highlight des Tages!
In einer Brennerei erhalten Sie Einblick in die Herstellung des schottischen Lebenswassers.
Eine Verkostung darf natürlich auch nicht fehlen, bevor es weiter nach Süden geht. Am Abend beziehen Sie Ihr Hotel für die nächsten zwei Nächte im Raum Edinburgh.

Tag 6 EDINBURGH.
Heute führt Sie Ihr erster Weg nach Edinburgh. Entdecken Sie bei einer ca. 3-stündigen Stadtrundfahrt die schönsten und bekanntesten Sehenswürdigkeiten wie z.B. Edinburgh Castle, das Parlament, St. Giles Cathedral und vieles mehr. Die malerischen Gassen der Altstadt und die
georgianische Neustadt werden Sie begeistern. Die elegante Anordnung der Straßen
sowie die neoklassizistische Architektur zählen weltweit zu den Glanzleistungen ihrer Art.
Am Nachmittag haben Sie die Möglichkeit, Edinburgh Castle oder Holyrood Palace zu
besichtigen oder die Hauptstadt Schottlands auf eigene Faust zu erkunden. Übernachtung
in Ihrem Hotel.

Tag 7 EDINBURGH – NEWCASTLE.
An Ihrem letzten Tag in Schottland fahren Sie wieder zurück nach Newcastle. Vorher allerdings
halten Sie in Jedburgh und besichtigen die Ruine eines Augustinerklosters namens
Jedburgh Abbey. Anschließend können Sie das Jedburgh Castle Jail Museum auf eigene Faust
erkunden. Genießen Sie die atemberaubende Aussicht auf Land, Kultur und Geschichte,
bevor Sie am Abend wieder auf Ihre Fähre steigen.

Tag 8 HEIMREISE VON AMSTERDAM.
Ihr Abenteuer neigt sich dem Ende entgegen und mit vielen neu gesammelten Eindrücken treten Sie die Heimreise an.

» Fahrt im steidl.2+1 Deluxe Bus
» Fährüberfahrten mit Bus und Passagieren Amsterdam/Ijmuiden – Newcastle – Amsterdam/Ijmuiden
» 2 x Übernachtung/Frühstück an Bord und Unterbringung in 2-Bettkabinen innen
» 2 x Übernachtung/Halbpension im 3*** Hotel im Raum Oban/Fort William
» 1 x Übernachtung/Halbpension im 3*** Hotel in den Highlands
» 2 x Übernachtung/Halbpension im 3*** Hotel im Raum Edingburgh
» 1 x Bahnfahrt Fort William-Mallaig West Highland Line mit ScotRail
» 1 x Stadtführung in Inverness
» 1 x Fahrt mit der Strathspey Railway
» 1 x Eintritt Whisky Distillery inkl. Verkostung
» 1 x Stadtführung in Glasgow
» 1 x Stadtführung in Edinburgh
» 1 x Schifffahrt Loch Ness
» 1 x Eintritt Urquhart Castle

Rundreise

  • Reisepreis pro Person im Doppelzimmer mit Innenkabine
    1299,00 €
  • Reisepreis pro Person im Doppelzimmer mit Außenkabine
    1399,00 €
  • Reisepreis pro Person im Einzelzimmer mit Innenkabine
    1459,00 €
  • Reisepreis pro Person im Einzelzimmer mit Außenkabine
    1509,00 €

Wichtiger Hinweis zur Mindestteilnehmerzahl

Die Mindestteilnehmerzahl für unsere Reisen beträgt 18 Personen.

Wird diese nicht erreicht, behalten wir uns vor, innerhalb der Rücktrittserklärungfrist (spätestens bis zwei Wochen vor Reisebeginn) zu erklären, dass die Mindestteilnehmerzahl nicht erreicht und die Reise nicht durchgeführt wird.