Gruppenreisen
Wir planen Ihre perfekte Gruppenreise
Bus MietenEntdecken Sie die von den Römern gegründete Stadt Trier. Noch heute können Sie die gut erhaltenen Baudenkmäler wie z.B. die Porta Nigra und das Amphitheater bestaunen. Die Luxemburger Mosel bietet Ihnen mildes Klima, spektakuläre Weinberge und ein einzigartiges Weinbaugebiet. Malerische Gassen und schöne Winzerhäuser prägen die pittoresken Ortschaften.
Tag 1: Anreise. Die Anreise nach Trier ist ein wahrer Genuss. Entdecken Sie diese historische Stadt in Deutschland, die Sie in Staunen versetzen wird.
Tag 2: Trier. Nach dem Frühstück besichtigen Sie die älteste Stadt Deutschlands - Trier. Die Stadt beeindruckt mit stattlichen Römerbauten. Der Dom ist eines der ältesten deutschen Gotteshäuser, die Liebfrauenkirche ein Meisterwerk der Hochgotik und die mächtige Porta Nigra entstand Ende des zweiten Jahrhunderts nach Christus. Während einer Stadtführung sehen Sie einige der zum Welterbe erklärten Römerbauten sowie die Kaisertherme und das Amphitheater. Lassen Sie sich durch die wunderschöne Altstadt treiben oder genießen Sie in einem der vielen Weinlokale ein Gläschen Mosel-Wein.
Tag 3: Luxemburg Stadt und Luxemburgische Mosel. Gemeinsam geht es heute zunächst in die ehemalige Festungsstadt Luxemburg, die Hauptstadt des gleichnamigen Großherzogtums. Eine Stadtrundfahrt führt Sie durch das moderne Bankenviertel und vorbei an den Institutionen der Europäischen Union. Im Anschluss daran erkunden Sie bei einer Stadtführung die Altstadt von Luxemburg. Bestaunen Sie die beeindruckende Festungsanlage auf dem Bockfelsen mit den Kasematten sowie die Kathedrale. Durch die sogenannte luxemburgische Schweiz mit dem romantischen Müllerthal und der 698 n. Chr. gegründeten Abteistadt Echternach geht es zurück nach Trier.
Tag 4: Rückreise. Nach eindrucksvollen Tagen treten Sie heute die Rückreise in Ihre Heimatorte an. Wir empfehlen einen Halt in dem Moselörtchen Bernkastel-Kues. Berühmt ist Bernkastel-Kues vor allem für seinen einzigartigen mittelalterlichen Marktplatz mit den vielen gut erhaltenen Fachwerkhäusern.