Gruppenreisen
Wir planen Ihre perfekte Gruppenreise
Bus MietenTag 1: ANREISE nach Siofok, einem zauberhaften Ort am Südufer des Balatons. Nach einem köstlichen Abendessen lädt die malerische Kulisse des Hotels zu einem romantischen Spaziergang entlang des gepfl egten Strands ein.
Tag 2: TIHANY UND BALATONFÜRED. Mit der Fähre setzen Sie von Szantod nach Tihany über, um den beliebten Ort auf der gleichnamigen Halbinsel zu besichtigen. Freuen Sie sich auf den Spaziergang durch die schmucken Straßen, die im Zeichen der Keramik und des Lavendels stehen. Nach Besichtigung der Abtei haben Sie einen wundervollen Blick auf den See. Weiter geht die Fahrt nach Balatonfüred. Bummeln Sie durch den Kurort mit seinen Villen aus dem 18. und 19. Jahrhundert. Ein Spaziergang entlang der zum Teil von Rosen gesäumten Promenade entschleunigt Ihren Tag. Der Ort liegt im Weinbaugebiet Balatonfüred-Csopak. Genießen Sie im Weinkeller Koszor eine Weinprobe mit einer schmackhaften Bauernplatte.
Tag 3: GORNJA RADGONA UND MARIBOR. Am Südufer entlang geht Ihre Fahrt nach Slowenien mit einem Halt in Gornja Radgona, das unweit der ungarischen und österreichischen Grenze gegenüber von Bad Radkersburg gelegen ist. Diese ist auch als "Stadt des Schaumweins“ bekannt. Sie besichtigen die Weinkeller "Unter dem Felsen“, "Unter dem Römerrad“ und "Unter dem Wasserfall“, genießen in letzterem auch ein Glas vom Goldenen Radgona Sekt Ciconia, bevor Sie weitere Produkte des köstlichen Schaumweins verkosten. Ein lokaler Imbiss darf nicht fehlen. Der Besuch hier ist etwas ganz Besonderes und nichts Alltägliches. Weiterfahrt nach Maribor.
Tag 4: MARIBOR UND PTUJ. Der mittelalterliche Kern und das malerische Flussufer verleihen Maribor eine einladende Atmosphäre. Sie sehen Altstadt und das Viertel Lent, sowie einen über 400 Jahre alten Rebstock, der bis heute Früchte trägt. Weiter geht es nach Ptuj. Die älteste Stadt Sloweniens liegt an der Drau und ist von Weinbergen umgeben. Das Schloss über der charmanten Altstadt bietet schöne Fotomotive. Eines der bekanntesten Weinanbaugebiete in der südlichen slowenischen Steiermark ist Jeruzalem. Hier erleben Sie eine Weinprobe in der Taverna Kupljen. Rückfahrt nach Maribor.
Tag 5: ÖSTERREICHISCHE SEITE DER STEIERMARK. Von Maribor geht die Fahrt in Richtung Norden, auf die österreichische Seite der Steiermark. Hier erfahren Sie das Geheimnis des "schwarzen Goldes“ – wie entsteht das fantastische Kürbiskernöl? Weiterfahrt nach Graz und Spaziergang durch die Innenstadt. Eine Zeitreise durch die Jahrhunderte ist Ihre Besichtigung, vorbei an den Ensembles aus romantischen Gassen, gotischen Kirchen und barocken Innenhöfen. Völlig zu Recht ist die Altstadt auf der Liste des UNESCO-Weltkulturerbes. Auch darf der Besuch des Schlossbergs nicht fehlen, auf den Sie gemütlich mit einem Aufzug kommen. Von oben hat man einen atemberaubenden Blick über die Dächer der Stadt. Sie erfahren nicht nur Fakten, sondern auch unterhaltsame Anekdoten und Geschichten.
Tag 6: GRAZ. Der heutige Ausfl ug führt Sie in die Oststeiermark – ins Steirische Apfelland. Fruchtbare Böden, mildes Klima und viel Sonnenschein lassen die Äpfel gedeihen. Althergebrachtes Brauchtum wird hier in seiner bunten Vielfalt gelebt und Ihnen nahegebracht. Soweit das Auge reicht, sehen Sie eine sanft hügelige Landschaft mit Obstplantagen. Ein Stopp in einem Obstbaubetrieb darf nicht fehlen. Nach einer Führung verkosten Sie Most und Schnaps. Vor der Rückkehr nach Graz stärken Sie sich noch in einem typischen Buschenschank bei einer Brettljause.
Tag 7: HEIMREISE. Eine erlebnisreiche Reise geht zu Ende. Ihr steidl.reisebusfahrer bringt Sie wieder sicher nach Hause.