Gruppenreisen
Wir planen Ihre perfekte Gruppenreise
Bus MietenTag 1 ANREISE IN DEN RAUM MÂCON/CHALON- SUR-SAÔNE.
Gemütlich starten Sie nach Frankreich. Zunächst begrüßt Sie das Südburgund zur Zwischenübernachtung, bevor Sie weiter in die Provence reisen.
Tag 2 PROVENCE – PAUSE IN LYON.
Lyon lädt Sie zum Flanieren ein. Erkunden Sie die kontrastreichen Stadtteile, die sowohl die Moderne als auch das Erbe der Renaissance miteinander vereinen. Die Altstadt verströmt mit kleinen Gassen, kunstvoll ausgestalteten Hausfassaden und zahlreichen Galerien italienisches Flair. Die schönste und sehenswerteste Hauswand der Stadt trägt ein einmaliges Fresko, das die berühmtesten Söhne der Stadt vereint. Hier geben sich die Brüder Lumière mit Antoine de Saint-Exupéry und seinem kleinen Prinzen sowie dem weltberühmten Koch Paul Bocuse ein Stelldichein.
Tag 3 ORANGE, CHATEAUNEUF-DU-PAPE UND AVIGNON.
Die kleine provenzalische Stadt Orange ist aufgrund des römischen Erbes charakteristisch für die Region. Im Norden der Stadt zeugt der Stadtgründungsbogen noch von Kaiser Augustus. In der Innenstadt befi ndet sich das römische Theater aus dem 1. Jahrhundert, in dem heute noch Auff ührungen stattfi nden. Nach der Besichtigung fahren Sie in die berühmte Weinstadt Chateauneuf-du-Pape, deren Weinberge die Päpste aus Avignon anlegen ließen. Was liegt da näher, als selbst Weine aus der Provence zu verkosten? Weiter geht es nach Avignon, in die "Stadt der Päpste“. Ihre mächtigen Befestigungsmauern umringen schützend die mittelalterliche Altstadt mit dem gotischen Papstpalast aus dem 14. Jahrhundert. Natürlich lernen Sie auch die berühmte Pont d‘Avignon kennen, welche durch ein französisches Volkslied zu enormer Bekanntheit kam.
Tag 4 PONT DU GARD, ARLES UND LES BAUXDE- PROVENCE.
Sie fahren heute zum Pont du Gard: Ein Wunderwerk der Antike, das dazu erbaut wurde, das Quellwasser von Uzès nach Nîmes zu leiten, um der Stadt mehr Komfort zu bieten. Das beeindruckende Bauwerk besteht aus drei Stockwerken und ist ca. 48 m hoch. Weiter geht es nach Arles, das auch als Tor zur Camargue bezeichnet wird. Rund um Arles vereinen sich auf einmalige Weise die zahllosen Facetten der Provence - die Gebirgszüge der Alpillen mit zahlreichen Olivenhainen im Norden, die "wilde“ Camargue im Süden und römische sowie keltische Einfl üsse in der Stadt. Zu sehen ist dies an einer Vielzahl an historischen Bauwerken, wie dem Amphitheater und den Thermen des Kaisers Konstantin. Am Nachmittag fahren Sie nach Les Bauxde- Provence, das zum regionalen Naturpark Alpilles gehört. Das Dörfchen dehnt sich auf einem Plateau aus, welches sich etwa 200 m von der umliegenden Gegend abhebt. Wenn Sie durch den mittelalterlichen Dorfkern mit seiner Burgruine spazieren, werden Sie sich in die goldene Zeit der Ritter und Troubadoure zurückversetzt fühlen. Im Laufe des Tages besichtigen Sie eine Olivenölmühle und kosten natürlich auch die edlen Öle.
Tag 5 LAVENDELGEBIET UND OCKERFELSEN.
Heute lernen Sie das Département Vaucluse näher kennen. In Coustellet können Sie den Tag zunächst mit einem Besuch im Lavendelmuseum beginnen (fakultativ, buchbar vor Ort). Hier erfahren Sie die Geheimnisse des Lavendelanbaus und der Verwendung dieser Heil- und Duftpfl anze. Danach fahren Sie nach Gordes, das auf einem Felsenriff am Rande des Plateaus von Vaucluse liegt, von wo Sie einen bezaubernden Blick auf die Umgebung mit ihren kleinen Dörfern genießen können. Wenige Kilometer weiter liegt die Abtei von Sénanque, die in ihrer strengen architektonischen Bauweise ein typisches Beispiel für ein Zisterzienserkloster darstellt (Innenbesichtigung fakultativ, buchbar vor Ort). Den Abschluss des Tages bildet Roussillon. Von hier aus bietet sich nochmals ein grandioser Ausblick auf eine bizarre Felslandschaft.
Tag 6 CAMARGUE.
Heute lernen Sie die einzigartige Landschaft der Camargue kennen. Diese Region ist berühmt für ihre weiten Flächen, die schwarzen Stiere, weißen Pferde und rosa Flamingos. In Aigues-Mortes unternehmen Sie eine Fahrt mit dem Minizug entlang der Salinen. Lassen Sie sich von hellroten Salzfeldern und den Flamingos begeistern. Im Anschluss fahren Sie nach Les Saintes-Maries-de-la-Mer. Hier sollen einer Legende nach die beiden Schwestern der Gottesmutter sowie Maria Magdalena an Land gegangen sein. Es besteht die Möglichkeit, auf einem typischen Stierzüchterhof der Camargue ein Mittagessen (gegen Aufpreis) einzunehmen. So hören Sie Geschichten über das Leben und die Traditionen einer alteingesessenen Stierzüchterfamilie aus erster Hand.
Tag 7 NÎMES.
Nach dem Frühstück fahren Sie nach Nîmes. Hier haben Sie ca. 2 Stunden Aufenthalt. Die an antiken Bauwerken reichste Stadt Frankreichs ist Nîmes. Weiterfahrt in den Raum Mâcon/Chalon-sur-Saône zur Zwischenübernachtung.
Tag 8 HEIMREISE.
Nach dem Frühstück endet Ihre erlebnisreiche Frankreichreise.
» Fahrt im modernen steidl.bus
» 2 x Übernachtung/Halbpension im guten Mittelklassehotel im Raum Chalon-sur-Saône/Mâcon
» 5 x Übernachtung/Halbpension im 3 *** Hotel Logis Hotel Uzes
» 1 x Ganztagesreiseleitung Avignon und Orange
» 1 x 4er Weinprobe inkl. 1 Std. Besichtigung in Chateauneuf-du-Pape
» 1 x Ganztagesreiseleitung Pont du Gard, Arles, Les Baux-de-Provence
» 1 x Eintritt zum Pont du Gard inkl. Entdeckungsbereiche
» 1 x 45 Min. Besichtigung einer Olivenölmühle in der Provence
» 1 x Ganztagesreiseleitung Gordes, Coustellet, Roussillon
» 1 x Ganztagesreiseleitung Camargue
» 1 x 75 Min. Bähnchenfahrt entlang der Salinen und Stopp im Salzmuseum
» Kurtaxe