Gruppenreisen
Wir planen Ihre perfekte Gruppenreise
Bus MietenTag 1 ANREISE.
Reisen Sie ganz bequem in den hohen Norden Deutschlands, in das sogenannte Land zwischen den Meeren.
Tag 2 SCHLESWIG – INSEL ALS – INSEL FÜNEN – KORSÖR.
Heute geht es nach Dänemark: In Sönderborg findet man eine hübsche Altstadt und ein Renaissance-Schloss, das heute ein Museum beherbergt. Von der Insel Als mit ihren Steilküsten und malerischen Buchten nehmen Sie die Fähre von Fynshav nach Böjden auf der Insel Fünen. Machen Sie einen Bummel durch die reizende Kleinstadt Faaborg, bevor Sie nach Odense weiterreisen. In Odense wurde der Dichter Hans Christian Andersen geboren, der vor allem durch seine Märchen berühmt wurde, z. B. "Die Prinzessin auf der Erbse“. Zu den Sehenswürdigkeiten zählt unter anderem der St.-Knuds-Dom, der zu den schönsten gotischen Bauwerken Dänemarks zählt. Weiter geht es über die Storebafieltbrücke auf die Insel Seeland. Besonders eindrucksvoll ist die 6,9 km lange Ostbrücke – eine der längsten Hängebrücken der Welt! Von der Hafenstadt Korsör haben Sie einen schönen Ausblick auf das Bauwerk. Interessantes über ihren Bau kann man im Informationszentrum Storebaelt erfahren. In Korsör befinden sich außerdem ein Stadtmuseum und hübsche alte Kaufmannshöfe.
Tag 3 KORSÖR – ROSKILDE - RAUM KOPENHAGEN.
Die Stadt Roskilde ist bekannt für ihren Dom: Das Backsteingebäude aus dem 13. Jh. zählt zum Weltkulturerbe der UNESCO. Bei einer Stadtführung wird Sie Kopenhagen mit seinen prachtvollen Bauten, schönen Plätzen und unzähligen Kirchen sicher begeistern. Mehrere Schlösser liegen direkt in der Innenstadt, wie z.B. Amalienborg mit dem imposanten Schlossplatz, auf dem die Wachablösung stattfindet. Ebenfalls sehr sehenswert ist der innerstädtische Hafenkanal Nyhavn, der im Sommer beinahe südländisches Flair vermittelt. In den angrenzenden farbenfrohen Giebelhäusern findet man viele kleine Restaurants, in denen man auch draußen sitzen und den Blick auf die vielen Boote genießen kann. Die Kleine Meerjungfrau – eines der am meisten fotografierten Motive Kopenhagens.
Tag 4 RAUM KOPENHAGEN – YSTAD – FÄHRE – BORNHOLM.
Erneut überqueren Sie eine Brücke, diesmal geht es über den Öresund nach Malmö, der drittgrößten Stadt Schwedens. Sehenswert sind hier die gotische St.-Petri-Kirche, das prachtvolle Rathaus, der Lilla Torg – der wohl schönste Platz der Stadt, sowie die Festungsanlage Schloss Malmöhus, die ein Museum beherbergt. Ein echter Blickfang ist das spektakuläre Hochhaus "Turning Torso“. Weiterreise durch das südliche Schweden nach Ystad. Hier findet man ein wunderschönes, geschlossenes Stadtbild mit zahlreichen Fachwerkhäusern und kopfsteingepflasterten Gassen. Weltweit bekannt wurde Ystad durch Henning Mankells Kriminalromane, dessen Romanfigur Kurt Wallander hier ermittelt. Mit der Fähre reisen Sie weiter nach Rönne, dem Hauptort der dänischen Insel Bornholm. Ihre abwechslungsreiche Landschaft mit schroff en Klippen, weißen Stränden, Mooren, Wäldern und Heideflächen sowie malerische Fischerdörfer machen Bornholm zur "Perle der Ostsee“.
Tag 5 INSELFÜHRUNG BORNHOLM.
Bornholms malerische Landschaften und Orte lernen Sie heute bei einer ganztägigen Inselführung kennen. Dazu gehören das Hafenstädtchen Svaneke mit seinen hübschen Fachwerkhäusern und verwinkelten Gassen sowie Almindingen – eines der größten Waldgebiete Dänemarks. Charakteristisch für Bornholm sind die mittelalterlichen Rundkirchen, wie die Österlars Kirche und die Heringsräuchereien: Hier können Sie eine Bornholmer Spezialität probieren. "Die Sonne über Gudhjem“ ist ein geräucherter Hering, serviert mit Schwarzbrot, Zwiebeln und Eigelb. Sie sehen außerdem den malerischen Fischerort Gudhjem, die große Burgruine Hammershus und den geschichtsträchtigen Ort Hasle. Nicht weit entfernt liegt eine Steilküste mit der 40m hoch aufragenden Klippe "Jons Kapel“. Der Süden der Insel ist für den langen, weißen Strand von Dueodde bekannt: Dieser wird von Dünen und Kiefernwäldern gesäumt und sein Sand ist so fein, dass er früher für Sanduhren verwendet.
Tag 6 CHRISTIANSÖ UND ERBSENINSELN.
Heute steht ein Ausflug zu den felsigen Erbseninseln (dänisch: Ertholmene). Die kleinen Inseln Christiansö und Frederiksö sind mit einer Hängebrücke miteinander verbunden. Christiansö wird geprägt durch die Ruinen einer Festung aus dem 17. Jh., denn die Insel diente lange Zeit als Festungsanlage und dem Schutz der dänischen Flotte. Heute stehen die Inseln unter Natur- und Denkmalschutz. Hier wohnen vorwiegend Fischer, aber auch bei Künstlern ist Christiansö sehr beliebt. Genießen Sie die Schifffahrt mit Ihrer Reiseleitung.
Tag 7 BORNHOLM – FÄHRE – SASSNITZ – HEIMREISE.
Morgens, während der Fährüberfahrt zurück nach Sassnitz, können Sie Ihre Erlebnisse nochmals Revue passieren lassen. Durch die flachen Landschaften des Nordens reisen Sie nun nach Hause
» Fahrt im steidl.2+1Deluxe Bus
» 6 x Übernachtung/Halbpension in guten Mittelklassehotels
» Fährüberfahrten: Fynshav – Böjden, Ystad – Rönne und Rönne – Sassnitz
» 3-stündige Stadtführung Kopenhagen
» Ganztagesreiseleitung Bornholm
» Eintritt Österlars Rundkirche
» Hafenkanalrundfahrt Kopenhagen
» Smörrebrödplatte
» 6-stündiger Ausflug "Erbseninseln“
» Schifffahrt inkl. Reiseleitung Christiansö
» Kurtaxe