Rad Mühlhausen - Thüringer Radabenteuer - Kalender
Buchung - Service & Information +49 (0) 9181 / 2 98 73 - 0 Mo.-Fr. 8.30 - 17.30 Uhr | Sa. von 9-13 Uhr

reise.suche

 

Gruppenreisen

Wir planen Ihre perfekte Gruppenreise

Bus Mieten

Rad Mühlhausen - Thüringer Radabenteuer - 5 Tage

RADREISEN
Reise als PDF speichern Reise drucken
Termin:
30.06.2025 - 04.07.2025
Preis:
ab 839,00 € pro Person

Tag 1: Anreise. Nach Ihrer Ankunft und dem Check-in im Hotel begrüßt Sie Ihr Gästeführer, der Sie während der Radreise begleiten wird. Gemeinsam entdecken Sie bei einem gemütlichen Stadtrundgang die historische Altstadt von Mühlhausen.

Tag 2: Zum Mittelpunkt Deutschlands. // ca. 50 km. Heute starten Sie zu einer facettenreichen Rundtour, die Natur und Kultur harmonisch verbindet. Der Weg führt Sie über idyllische Dörfer und Landschaften bis zum geografischen Mittelpunkt Deutschlands in Niederdorla, einem idealen Ort für eine Pause und ein Erinnerungsfoto. Weiter radeln Sie vorbei an klaren Quellen und malerischen Teichen, die zur Rast einladen, bevor Sie das originelle Bratwurstmuseum erreichen. Hier erwartet Sie ein humorvoller Einblick in die Geschichte der Thüringer Spezialität und natürlich eine herzhafte Stärkung!

Tag 3: Kanonenbahn- und Unstrut Radweg. // ca. 48 km. Von Lengenfeld unterm Stein starten Sie Ihre Tour auf dem Kanonenbahnradweg, der Sie durch fünf beeindruckende Tunnel führt – ein besonderes Erlebnis, das auch im Sommer warme Kleidung erfordert. Nach einem Abstecher zum Viadukt und dem Kanonenbahnmuseum radeln Sie durch die Hügellandschaft bis nach Dingelstädt. Ein Zwischenstopp an der Unstrutquelle in Kefferhausen bietet sich an, bevor es über Silberhausen und Zella auf dem Unstrut-Radweg weitergeht.

Tag 4: Bad Langensalza und Baumkronenpfad. // ca. 55 km. Von Mühlhausen führt die Route entlang des Unstrut Radwegs über Görmar und Bollstedt nach Altengottern und weiter nach Thamsbrück. Ein erster Stopp erwartet Sie in Merxleben, wo Sie mehr über die historische Schlacht von 1866 erfahren. Anschließend erreichen Sie Bad Langensalza. Hier stehen ein Stadtrundgang und der Besuch des Japanischen Garten auf dem Programm. Von dort führt Ihre Radroute weiter zum Baumkronenpfad im Nationalpark Hainich. In Kammerforst werden die Räder verladen und die Rückreise nach Mühlhausen erfolgt entspannt im Bus.

Tag 5: Heimreise. // ca. 20 km. Auf der letzten Etappe radeln Sie von Ihrem Hotel über die kleinen Dörfer Körner und Grabe zum Kloster Volkenroda. Hier erwartet Sie das historische Klosterareal, wo Sie den beeindruckenden Christus-Pavillon besichtigen können. Nach einer erholsamen Pause werden die Fahrräder verladen und die Heimreise beginnt.

  • Fahrt im modernen steidl.bus
  • 4x Übernachtung/Halbpension im Brauhaus zum Löwen in Mühlhausen
  • Radguide von Tag 2 bis Tag 5
  • Besichtung der Biermanufaktur im Brauhaus zum Löwen inkl. 2x Glas Bier á 0,25 Liter zur Verkostung und ein Erinnerungsglas
  • Stadtrundgang Mühlhausen
  • 1x Eintritt ins erste Deutsches Bratwurstmuseum
  • 1x Eintritt Japanischer Garten Bad Langensalza
  • 1x Eintritt Baumkronenpfad im Nationalpark Hainich
  • Stadtrundgang Bad Langensalza
  • Kurtaxe

Brauhaus zum Löwen

  • Reisepreis pro Person im Doppelzimmer
    839,00 €
  • Reisepreis pro Person im Einzelzimmer
    939,00 €

Abfahrtsorte

  • z.B. Altdorf - Altdorf, Professor-Franz-Becker-Str.
    0,00 €

Wichtiger Hinweis zur Mindestteilnehmerzahl

Die Mindestteilnehmerzahl für unsere Reisen beträgt 18 Personen.

Wird diese nicht erreicht, behalten wir uns vor, innerhalb der Rücktrittserklärungfrist (spätestens bis zwei Wochen vor Reisebeginn) zu erklären, dass die Mindestteilnehmerzahl nicht erreicht und die Reise nicht durchgeführt wird.