Elbphilharmonie Hamburg - Kalender
Buchung - Service & Information +49 (0) 9181 / 2 98 73 - 0 Mo.-Fr. 8.30 - 17.30 Uhr | Sa. von 9-13 Uhr

reise.suche

 

Gruppenreisen

Wir planen Ihre perfekte Gruppenreise

Bus Mieten

Elbphilharmonie Hamburg - 3 Tage

Erlebnisreisen Musikreisen Städtereisen
Reise als PDF speichern Reise drucken
Termin:
04.03.2024 - 06.03.2024
Preis:
ab 549,00 € pro Person

1 Anreise nach Hamburg. Bei einer Stadtrundfahrt genießen Sie einen herrlichen Ausblick unter anderem auf das berühmte Rathaus, den weltbekannten Michel und die sündige Meile der Reeperbahn.

2 "Waterkant-Tour" und Konzert in der Elbphilharmonie. Erkunden Sie mit Ihrem steidl.bus die weiteren Highlights von Hamburg. An der Großen Freiheit steigen Sie aus und begeben sich mit Ihrer Reiseleitung während eines kurzen Spaziergangs auf die Spuren der Beatles. Nachdem Sie den alten Elbtunnel besichtigt haben, wartet zum Abschluss Ihrer 3-stündigen Waterkant-Tour noch eine große Hafenrundfahrt auf Sie. Um 20 Uhr beginnt das Highlight Ihrer Hamburgreise: Die Symphoniker Hamburg mit Dirigentin Han-Na Chang und am Violoncello Mischa Maisky spielen im großen Saal der Elbphilharmonie. Mit Richard Strauss' »Don Juan« eröffnet eine sinfonische Dichtung voller Leidenschaft und Dramatik den Abend. Die Grundlage bilden Nikolaus Lenaus »Dramatischen Szenen« aus dem Jahr 1844. Darin erschafft er einen Helden, der sich als eigenverantwortliches Individuum über Dekadenz und Prüderie der Gesellschaft erhebt und nach der Inkarnation der Frau an sich sucht – indem er in unstillbarer Sehnsucht von einer Frau zur anderen getrieben wird. Gut 40 Jahre später wurde die Figur des Don Juan für Strauss durch eben diese Eigenschaften zum Repräsentanten des modernen Künstlers und damit zum Gegner geistiger Verhärtung. Es folgt das Werk Schelomo von Ernest Bloch – eine Hommage an das Alte Testament, die sich durch außergewöhnliche musikalische Schönheit und eine emotional bewegende Solostimme auszeichnet. Den Höhepunkt des Abends bildet Sergei Prokofjews beeindruckende Fünfte Sinfonie. Das Werk zeigt Prokofjews tiefes Verständnis für das menschliche Drama und die menschliche Seele. »Die Fünfte Sinfonie spiegelt seine abgeschlossene innere Reife«, schreibt Swjatoslaw Richter, der die denkwürdige Moskauer Uraufführung am 13. Januar 1945 unter Prokofjews Leitung miterleben durfte. »Er sieht von der Höhe auf sein Leben herab und auf alles, was war. Etwas Olympisches liegt darin.«

3 Historische Fleetfahrt und Heimreise. Die Fleetfahrt bietet eine ganz besondere Möglichkeit, die Stadt zu erkunden. Erleben Sie die Hamburger Innenstadt ganz intensiv und fahren Sie auf ehemaligen Versorgungswegen durch Hamburg. Die ältesten Brücken liegen ebenfalls auf der Fahrtroute. Auch die italienisch anmutenden Alsterarkaden können von der Wasserseite aus bewundert werden.

  • Fahrt im modernen steidl.bus
  • 2x Übernachtung/Frühstück in einem guten Mittelklassehotel in Hamburg
  • 1x Abendessen im Hotel am Anreisetag
  • 1x frühes Abendessen im Restaurant Schifferbörse
  • 2-stündige Stadtrundfahrt
  • 1 x Konzertkarte in der Kategorie 5
  • 3-stündige “Waterkant-Tour“
  • 2-stündige Historische Fleetfahrt
  • Kurtaxe

Hotel der Mittelklasse

  • Reisepreis pro Person im Doppelzimmer
    549,00 €
  • Reisespreis pro Person im Einzelzimmer
    649,00 €

zubuchbare Optionen / Ermäßigungen

  • Eintrittskarte Kategorie 1
    85,00 €
  • Eintrittskarte Kategorie 2
    65,00 €
  • Eintrittskarte Kategorie 3
    45,00 €
  • Eintrittskarte Kategorie 4
    10,00 €

Wichtiger Hinweis zur Mindestteilnehmerzahl

Die Mindestteilnehmerzahl für unsere Reisen beträgt 18 Personen.

Wird diese nicht erreicht, behalten wir uns vor, innerhalb der Rücktrittserklärungfrist (spätestens bis zwei Wochen vor Reisebeginn) zu erklären, dass die Mindestteilnehmerzahl nicht erreicht und die Reise nicht durchgeführt wird.